In tiefer Trauer nehmen wir von unserem langjährigen Mitarbeiter Rainer Schug Abschied.

Austausch. Willkürliche Verhaftungen – ein Beispiel für Repressionen gegen KrimtartarInnen. Vergangene Woche gründeten junge Menschen ein krimtartarisches Jugendparlament in Lwiw.
Mein Bochum. Welcher ist der schönste Stadtteil Bochums? Diese Frage ist für mich sehr einfach zu beantworten: Langendreer. Die Gründe dafür sind vielseitig.
Inklusion. „Schule, Schule – Die Zeit nach Berg Fidel“ zeigt den Alltag von Jugendlichen, die sich vom innovativen Lernumfeld trennten.
Umfrage. Am vergangenen Donnerstag hat die :bsz zur Bundestagswahl mit anonymen Fragebögen die Wahlabsichten von 265 zufällig ausgewählten RUB-Studis erfragt. Die Ergebnisse sind zwar nicht repräsentativ, deuten aber spannende Zusammenhänge an.
Spielmesse. 350.000 Nerds, 200.000 m², 920 AusstellerInnen, ein gemeinsamer Grund: Jedes Jahr im August feiern Fans die internationale Gamingkultur. Ein Einblick in Neuheiten und VR-Innovationen.
Konferenz. Wie ein Dialog möglich wird: Vom 24. bis 26. August diskutierten ForscherInnen über „Chancen und Hürden der Wissenschaft in Europa“. Die gleichnamige Konferenz des Instituts für Deutschlandforschung an der RUB diente als Abschlussgespräch.
Festival. Rap-Battle mit dem Regen: Trotz des schlechten Wetters strömten 7.000 BesucherInnen zur ersten Out4Fame-Ausgabe im Dortmunder Revierpark Wischlingen (18.- 20. August) mit Acts wie Busta Rhymes. Kritik gab es allerdings an der schlechten Soundqualität.
Essay. Bei vielen hat das Hip-Hop-Genre einen schlechten Ruf. Nachvollziehbar. Trotzdem lohnt es sich, einen Blick hinter die Wand aus Vorurteilen zu werfen und Diamanten zu finden.
Musik. Das Out4Fame-Festival ist nach Dortmund umgezogen. Der Revierpark Wischlingen wird vom 18. bis zum 20. August ganz in der Hand von tausenden Hip-Hop-Fans sein.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »