Unterhaltung. Ein neues Taubenhaus in der Stadt? Das bringt Kontroversen zum Vorschein. Meinungen aus der Redaktion.

… ein Lichtlein brennt. Der erste Advent ist schon vorbei und nun kann die Weihnachtsstimmung kommen! Um perfekt auf den Heiligabend vorbereitet zu sein und auch etwas besinnliche Stimmung aufkommen zu lassen, geht Maike am Nikolaustag zum Weihnachtssingen. Mitorganisiert von dem Musischen Zentrum der RUB werden im Blue Square gemeinsam mit dem Frauenchor Vox nobile und Teilnehmenden aus ganz Bochum die Stimmbänder geölt und Textunsicherheiten bereinigt. Wer weiß, welche alten und neuen Lieder da ausgegraben werden. Stil-le Nacht, Hei-li-ge Nacht …
Zukunft. Durch einen deutsch-amerikanischen Austausch können Studierende mithilfe der Universitätsallianz Ruhr in die USA reisen. Dafür muss man sich eine wichtige Frage stellen: Wie sieht die Zukunft der Städte im Ruhrgebiet aus?
Katastrophe. Das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der RUB (IFHV) hat gemeinsam mit dem Bündnis „Entwicklung Hilft“ den „Welt-Risiko-Bericht 2018“ veröffentlicht.
Engagement. In der Weihnachtszeit sammeln viele Organisationen für einen guten Zweck. Damit man nicht nur nimmt, sondern auch gibt, stellen wir Euch einige besondere Aktionen in Bochum vor. Wie wäre es mit einem Gemälde oder mit Geschenken für Tiere?
Kritik. Zwei völlig verschiedene Serien kommen auf den Markt. Keine revolutionswürdig, keine neu und doch sind beide interessant. Die eine hat eine gute Dramaturgie, die andere bildgewaltige Szenen. „Parfum“ und „Beat“ im Überblick.
Forschung. Zwei Doktorarbeiten der Wirtschaftswissenschaften an der RUB wurden mit dem Gebrüder-Deschauer-Preis 2018 geehrt.
Musisches Zentrum. Mit dem Stück „Max.“ führt das junge Kollektiv „#FreudEuch“ am 23. November ihr erstes selbst geschriebenes Stück auf. Es wird die Entwicklung der Figuren beleuchtet, ein Mythos erschaffen, hinterfragt und eventuell zerstört.
Erkrankung. Viele lassen sich Hepatitis B impfen. Doch warum ist das Virus so gefährlich? Ein deutsch-koreanisches Forscher*innenteam, bestehend aus Prof. Eike Steinmann von der Abteilung für Molekulare und Medizinische Virologie der RUB und RUB-Alumnus Prof.
:bsz: Wie lange bist Du schon im Team des Zeitzeug_ Festivals?