Lehre. Im Sommersemester begrüßen die Gender Studies Lehrpersonalverstärkung. Zwei Neuankömmlinge erwecken Aufmerksamkeit.

:bsz international. Flüchtlingsrat NRW e.V. started an online petition objecting deportations from North Rhine-Westphalia (NRW) to Afghanistan. Along with the daily increase of signatures even prominent support has been attracted.
Glosse. Seit 2012 bietet der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt das Rollenspiel „Youth on the Run“ an.
Zündet die Fackeln an: LOMMBOCK ist eröffnet. 16 Jahre nach der monumentalen Stoner-Komödie aus der Feder Christian Züberts sind Moritz Bleibtreu und Lucas Gregorowicz wieder als Kai und Stefan zusammen auf der Kinoleinwand
Bildung. Beim Bochumer Kongress resümierte die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) am 3. und 4. März das vergangene Jahr unter dem Aspekt der Bildungspolitik. PolitikerInnen und GewerkschafterInnen definierten Ziele für die Zukunft.
Bühne: Kultur statt Kommerz am Valentinstag. Mit der 14. Ausgabe der Studierenden-Werkschau Podest fanden zahlreiche Kunstformen und Valentinstags-Specials ihren Weg in das Herz des Tor5.
Gewerkschaften: In der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die Angestellten des öffentlichen Dienstes der Länder konnten die Gewerkschaften ihre Forderungen teilweise durchsetzen.
„Erzähl deinen Mädels ich bin wieder in der Stadt“, denn die Band Bilderbuch veröffentlichte am 17. Februar mit Magic Life ihr viertes Album. Die Österreicher lenkten mit ihrem letzten Album SCHICK SCHOCK sämtliche Aufmerksamkeit auf sich. Die vierköpfige Band ist bekannt für ihre Experimentierfreude und Genreaufweichung.
Warnstreik: Die Gewerkschaften setzten am 9. Februar in Düsseldorf ein klares Zeichen in den Tarifverhandlungen der Länder 2017. Auch für die Ruhr-Universität Bochum hatte das Engagement der circa 7.000 GewerkschafterInnen Folgen.
Musik: Am Institut für Theaterwissenschaft wurde ein Kolloquium als Symposion realisiert. Die ReferentInnen präsentierten ihre Ergebnisse am 10. und 11. Februar an der Ruhr-Universität Bochum.