Blüte: Ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, beziehungsweise der sich in vielerlei Form und Farbe herausbildende Teil einer Pflanze, der Samen und Frucht hervorbringen soll. Kann auch einen hohen Entwicklungsstand beschreiben, etwa eine wirtschaftliche Blüte, welche wiederum aus dem Geschäft mit Blüten, also Falschgeld, entstanden sein mag und daher trügerisch ist.

Racism is an issue that German society is confronted with on a daily basis. On June 18 and 19, the nationwide campaign/action „Hand in hand against racism – for human rights and diversity“ seeks to take a stand against xenophobia while emphasising humanity, diversity and open-mindedness.

Nach dem Erfolg des „Clash of Wohnheims“ vergangenes Jahr veranstaltet das Akafö jetzt, in Anlehnung an die aberwitzige japanische Game-Show, den Wettbewerb „Takeshi’s Campus“.
Unser Nachbarland Polen glänzt in Sachen Kulinarik mit deftiger Kost wie dem Nationalgericht Bigos. Beherrschen die SlawInnen von nebenan denn auch die leichte Küche? Diese Frage möchte uns Ania beantworten.
Küken: Ein Geflügel-Jungtier, besonders des Huhns. Umgangssprachlich auch ein kleines Kind oder ein unerfahrenes Mädchen. Beinahe niemandem bekannt als ein in einen Hahn eingebauter, drehbarer, kegelförmiger Teil zum Öffnen und Schließen.
Seltene Anblicke sind tierische Küken heutzutage, wo man ihren eigentlichen Ursprung doch in gekochter oder gebratener Form verspeist.
Katzen sind einfach der Renner! Egal ob im Internet oder zu Hause. Und unabhängig davon, ob es sich um eine gezüchtete Rassekatze handelt oder um einen Mischling, dem gar keine Katzenrasse zugeordnet werden kann.
Der Preis für Milch ist in diesem Mai auf ein neues Rekordtief gefallen – auf bis zu 20 Cent je Kilo. Nun muss die Regierung helfend eingreifen, und zwar mit einem mindestens zweistelligen Millionenbetrag. Das Projekt Green Farmer setzt dort an, wo gesellschaftlich versagt wird: Bei der Wertschätzung der Lebensmittel und der ErzeugerInnen.