Mobilität. Für sein besonderes Engagement im Klimaschutz wurde das Taxi-Unternehmen Bednarz von der KlimaExpo.NRW als „Schrittmacher für den Klimaschutz“ in die landesweite Leistungsschau aufgenommen.

Pen & Paper. Die Würfel rollen … „Yes, ’ne 1“ (die zweite in Folge) – Der Spielleiter seufzt: „Beschreib, wie du deinen Gegner umbringst.“
Stadtgestaltung. Der stillgelegte Sportplatz „Am Hausacker“ im Bochumer Stadtteil Riemke beherbergt bald ein Freizeitzentrum. Vorschläge für dessen Gestaltung können derzeit eingereicht werden.
Mobilität. Bochum bekommt vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) 26 Ladesäulen bewilligt.
Erfahrungsbericht. Während sich die einen in „Mario Kart“ miteinander gemessen und sich bei „Super Smash Bros“ die Franchise-Mash-Up-Rüben eingeschlagen haben, genoss ich meine Abenteuer lieber solo. Eine Spielereihe hat mich dabei besonders geprägt
Ernährung. PETA hat wieder ausgezeichnet. Sechs von 43 Studenten- und Studierendenwerken erhielten dabei die neue Bestnote von 4 Sternen. Bochum ist mit 3 Sternen gut aufgestellt.
Nachhaltigkeit. Zwei RUB-Studenten haben innovatives Tierfutter auf Insekten-Basis entwickelt. Mit ihrem Unternehmen „Futterzeit“ engagieren sich Felix Bierholz und Jonny Edward für den Tierschutz und sagen der Massentierhaltung den Kampf an.
Wohnen. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) startet die Kampagne „Kopf braucht Dach“. Kernforderung: „Mehr staatliche Unterstützung für Neubau und Sanierung der Wohnheime“. Denn Wohnraum für Studierende wird immer knapper.
Theater. Olaf Kröck wird zum 1. August 2018 neuer Intendant der Ruhrfestspiele.
Soziale Gerechtigkeit. Am 19. Oktober heißt es zum zweiten Mal „Globale Solidarität – vor Ort“. Dieses Mal steht bei dem vom Bahnhof Langendreer gestarteten Projekt das Thema „Clean Clothes“ im Fokus.