Demonstration. Am vergangenen Samstag protestierten in Köln etwa 3.000 MuslimInnen und FreundInnen unter dem Motto „Nicht mit uns” gegen den Terror. Das waren zwar weniger als erwartet, die Botschaft war trotzdem unmissverständlich.

Klimaschutz. Von wegen „America First“ – am 17. Juni lud Greenpeace Bochum zum gemeinsamen Flaggen-Malen und -Zeigen.
Datennnutzung. Per Verordnung der EU wurde das Roaming im EU-Ausland unterbunden. Der Heimattarif kann nun genutzt werden.
Medizin: Bei dem Multiple‑Sklerose‑Medikament Alemtuzumab hat eine Bochumer Forschungsgruppe neue Erkenntnisse gewonnen.
Bochumer Tierschützerinnen sind überlastet: Über 100 Igel wurden im letzten Jahr über den Igelnotruf in Obhut der Ehrenamtlichen gegeben. Keine von ihnen hat die Kapazität, all die Schützlinge zu päppeln, gesund zu pflegen und wieder aus zu wildern. Die Forderungen nach einer Wildtierauffangstation werden lauter.
Zum Ende des letzten Jahres machte die Dortmunder rechte Szene mit einer Kirchenbesetzung im gesamten Ruhrgebiet Schlagzeilen, Ermittlungsverfahren laufen – doch nicht nur gegen die Rechten.
An der Theke sitzen, ein Bier trinken und dazu eine Zigarette rauchen. Für viele eine Selbstverständlichkeit, die nun schon eine Dekade der Vergangenheit angehört. 2007 führte die deutsche Bundesregierung das Nichtraucherschutzgesetz übergreifend in Deutschland ein, was dazu führte, dass in allen Gastronomiebetrieben das Rauchen untersagt war. Vor allem Kneipen sind hierbei die großen Verlierer.
Zwei Jahre ist es her, dass das Bochumer Opelwerk seine Pforten endgültig schloss. 2.600 MitarbeiterInnen waren im Zuge dessen ihre Jobs los und sollten über die Transfergesellschaft TÜV Nord wieder neu vermittelt werden. In der Bilanz ist dieser Plan nicht ganz aufgegangen, rund 1.000 ehemalige Beschäftigte sind immer noch auf der Suche nach einer Neuanstellung.
Die Dortmunder Bezirkschüler*Innen-vertretung (BSV) hat für den 15. Dezember den SchülerInnentag im Fritz-Henßler-Haus geplant. Mittelpunkt des eintägigen Workshops ist das selbstbestimmte Lernen.
Die RUB sammelt in der Vorweihnachtszeit Bücher für bedürftige Kinder. Bis zum 23. Dezember können diese im Blue Square abgegeben werden.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »