Bei den Worten Ideologie und Extremismus denkst Du an Nazis, Querdenker:innen, Islamist:innen oder gar den guten alten Alu-Hut? Aufgepasst: eine einheitliche Definition können wir Euch leider nicht geben, jedoch eine kleine Unterscheidung!

Was ein Scheißjahr, oder? Finden wir auch! Deswegen haben wir uns im (im virtuellen Raum natürlich) zusammengesetzt und unsere besten Überlebenstipps zusammengetragen, die Euch vielleicht helfen in der ein oder anderen Krise Ruhe zu bewahren – zumindest ist das die Hoffnung. Ein bisschen runterzukommen kann manchmal ganz gut sein; eigentlich kann man sogar so weit gehen und sagen, dass es immer guttut. Also lasst Euch von unseren besten Ideen berieseln und lehnt Euch zurück! Wir wünschen Euch einen frohen November!
Künstlerische Tätigkeiten hatten schon immer einen Marktwert, zumindest in Hinsicht auf die vergangenen Jahrhunderte. Wie sehr passt aber Kunst und Markt zusammen und wie gut lässt sich Kunst eigentlich vermarkten?
Wieso wird ein Selfie von Kylie Jenner nicht als ein gleichwertiges Kunstwerk angesehen wie ein Selbstportrait von Picasso? Wieso werden Influencer:innen für ihre Strandfotos verteufelt, wenn es Fotograf:innen gibt, die mit ähnlichen Bildern ihren Erfolg feiern?
Hilfe. Wir haben Studis gefragt, was besonders wichtig zu wissen war, bevor Sie ein Studium an der RUB anfangen haben.
Natürlich sind auch hier alle Angaben ohne Gewähr!
Prokrastinieren. Na, wieder mal was Dringendes zu erledigen und absolut keinen Bock, damit anzufangen? Hier ein paar Dinge, die Du dringend noch machen solltest, bevor Du anfängst, zu lernen. Ehrlich, ich meine es nur gut mit Dir.
Ausstellungen. In Bochum und Essen sind zurzeit verschiedene Ausstellungen zu sehen, die auf unterschiedliche Weise Einblicke in die regionale Vergangenheit geben.
Ausstellungen. Zwei Ausstellungen in Bochum wurden eröffnet, um auf die Erfolge und Schicksale von Sportler:innen jüdischer Herkunft, von der NS-Zeit bis heute, aufmerksam zu machen.
Immigration. The more we learn about the conditions in the detainment centers on the southern border of the US, the more is revealed about how much of what has been deemed long gone is still very much present.
Amerika. Ruth Bader Ginsburg war Teil des liberalen Flügels des im Laufe der letzten Jahrzehnte immer weiter nach rechts rutschenden Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten. Sie setzte sich gegen konservative Lesarten der US-Verfassung ein. Nun ist sie gestorben. Ein Rückblick.