5.000 Euro winken auch im kommenden Semester für neue E-Learning-Konzepte an der Ruhr-Universität. Mit diesem Betrag werden fünf Projekte gefördert; daher der Name des Wettbewerbs, 5x5000. Lehrende und Studierende (in Zusammenarbeit mit ihren Dozierenden) sind aufgerufen, ihre Ideen unter dem Motto „Vergolde die Präsenz – mit eLearning“ einzureichen. Teilnahmeschluss ist der 29. Juli.

„5x5000“-Wettbewerb
E-Learning-Wettbewerb 5x5000 soll Qualität der Lehre verbessern
Verfasst von Marek Firlej (mar) am Dienstag, 21 Juni, 2016 - 15:59 in UNI:VERSUM
Universitäten zwischen mittelalterlichen Vorlesungen und wirklich freier Bildung
„Es ist nicht nur eine Mode, sondern tatsächlich eine reale Veränderung“, sagte Andrea Nahles (SPD) bei ihrem Gespräch im Dortmunder U. Eine reale Veränderung, die nicht nur die Zukunft der Arbeit, sondern auch und insbesondere die der Bildung betrifft. Doch die Universitäten halten immer noch an Vorlesungen fest, einer Lehrform aus dem Mittelalter, als Bücher kostbar und selten waren. Dabei boomen hochwertige Kurse im Netz, die sogenannten MOOCs (Massive Open Online Courses).
Verfasst von Marek Firlej (mar) am Montag, 13 Juni, 2016 - 21:57 in SCHWER:PUNKTE