Gleichstellung. Die Universität in Kassel setzt im Sinne der Lehrfreiheit bei ihren Studierenden auf geschlechtsneutrale Sprache. Doch wie sieht es an der Ruhr-Universität aus und was meinen die Spracherhalter:innen dazu?

Arbeiten
Wie, was Sprache?
Verfasst von Abena Appiah (bena) am Donnerstag, 29 April, 2021 - 11:30 in UNI:VERSUM
Firlefanz mit der :bsz
Für die, die nicht lang stillsitzen können: Praktikas, Hospitanzen und Co. – Was Ihr alles machen könnt!
Ihr wollt nicht aus dem Arbeitsrhythmus kommen? Oder die Chance haben, etwas weniger Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen? (Manchmal auch mehr.)
Verfasst von Die Redaktion am Samstag, 8 August, 2020 - 11:10 in UND:SONST SO
Parkscheiben in der UB gegen Endlosreservierungen
In der Universitätsbibliothek (UB) der RUB sind seit dem 1. Januar grüne Parkscheiben für die Verwendung von Arbeitsplätzen obligatorisch. So soll dem Reservieren von Tischen durch Bücherstapel vorgebeugt werden.
Verfasst von Tobias Möller (ToM) am Montag, 9 Januar, 2017 - 16:40 in UNI:VERSUM
Neue Regelung bringt einige studentische Hilfskräfte um ihren Job
Eine Neuregelung für SHK-Stellen wirft einige Fragen auf dem RUB-Arbeitsmarkt auf. So konnten Verträge von Studierenden, die ihren BA-Abschluss gemacht haben, nicht verlängert werden.
Verfasst von Benjamin Trilling (bent) , Katharina Cygan (kac) am Dienstag, 12 April, 2016 - 10:10 in SCHWER:PUNKTE