A E I O U – nicht nur ein neuer Film trägt diesen Namen, auch in unserer dieswöchigen Ausgabe sind diese Vokale alle anzutreffen.

Das Landes-ASten Treffen NRW setzt sich für Studierende ein. Über Instagram wenden sie sich an die CDU NRW und die Grüne NRW und präsentieren ihre zentralen Forderungen an die neue Landesregierung.
Für die Hochschulpolitik spielt die FSVK eine wichtige Rolle – welche und warum, erfahrt Ihr hier.
Während sich immer mehr Menschen mit der Omikron-Variante zu infizieren drohen, lud der AStA gemeinsam mit der Fachschaft Medizin zum Impfen ein.
Vergangenes Wochenende wurde das Studierendenhaus zum Impfzentrum. Der AStA und die medizinische Fachschaft luden zum Schutz gegen Covid-19 ein. Am ersten Tag kamen bereits rund 200 Menschen, die sich die erste, zweite oder Booster-Impfung abholten.
Der Semesterbeitrag ist fällig! Wie sich dieser eigentlich zusammensetzt, erfahrt Ihr hier.
In einem neuen Projekt des AStA wird neben dem Repair-Café und der Fahrradwerkstatt Raum für alle Gaming-Fans entstehen.
Rückkehr. Sommerpause vorbei, Unis wieder auf. An den Hochschulen, in den Städten und global passiert wieder viel. Nicht alles davon ist gut, das meiste jedoch mindestens interessant.
Sportlich. Wenige andere Universitäten können mit einem so breiten Angebot auf sich aufmerksam machen. Der Hochschulsport ist deshalb den meisten RUB-Studis ein Begriff.
AStA. Ein kleiner Schritt back to normal – Die erste AStA-Quiz Night seit Beginn der Covid-19-Pandemie am 1. Juli in der Rotunde!
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »