Du brauchst eine Bastelschere, einen Rollator oder ein Giraffenkostüm? Oder einen Beamer für zu Hause? Kein Problem, die „bib der dinge“ hat alles vorrätig.
Wie ist die Idee für die „bib der dinge“ entstanden?
Du brauchst eine Bastelschere, einen Rollator oder ein Giraffenkostüm? Oder einen Beamer für zu Hause? Kein Problem, die „bib der dinge“ hat alles vorrätig.
Wie ist die Idee für die „bib der dinge“ entstanden?
Das ist jetzt wieder Motto in der Universitätsbibliothek, auch am Sitzplatz. Schlechte Belüftung, fehlende Abstände und steigende Infektionszahlen haben es nötig gemacht. Doch nicht alle sind zufrieden mit dieser Regel. Sind die Unis zu radikal in der Härte ihrer Maßnahmen? Oder reicht auch das noch nicht, und wir brauchen überall 2G? 2G+? Voll und eng wird es währenddessen auf den Weihnachtsmärkten, auch in Bochum. Können die Maßnahmen dort überhaupt durchgesetzt und überprüft werden? Welches Risiko stellen solche Veranstaltungen für die Gesundheit aller da, ob man hingeht oder zuhause bleibt?
Das und mehr in dieser Ausgabe!
:Die Redaktion
Lernen. Mit einem neuen Programm des AStA soll ein Stück Gemeinsamkeit ins Studium zurückkehren.
Lernen. Ja, lernen und studieren fällt normalerweise vielleicht leichter. Aber die Schlüsselworte heißen noch mehr als sonst Eigeninitiative, individuell passende Lernorte und -praktiken sowie Sozialkontakte.
Bücherheim. Seit dieser Woche öffnet die Universitätsbibliothek wieder ihre Pforten für das gemeine Volk. Wer jetzt denkt, dass alles auf die Vor-Coronazeit umgestellt wurde, der wird enttäuscht. Hier ein kleines Update:
Hilfe.Das Ende des Semesters heißt Klausur und Hausarbeitsphase. Wie Ihr bei Hausarbeiten an wichtige Texte kommt und grundsätzliche Schreibhilfe bekommen könnt, erfahrt Ihr hier.
Reportage. Nur ein Gerücht oder Liebeleien wie im Groschenroman? Die Uni-Bib und ihr heißer Ruf am späten Abend. Was hat es damit auf sich?
Engagement. … die Frauen*bibliothek „Lieselle“? In unserer neuen Reihe stellen wir Euch Initiativen an der Ruhr-Universität Bochum vor.
In der Universitätsbibliothek (UB) der RUB sind seit dem 1. Januar grüne Parkscheiben für die Verwendung von Arbeitsplätzen obligatorisch. So soll dem Reservieren von Tischen durch Bücherstapel vorgebeugt werden.
Heitere Zeitreise: Drei Studierende entfliehen der Semesterstart-Tristesse und begegnen bedeutenden Figuren der Geschichte. Am 7. Juli feiert das Musical von Sarah Sodke und Rico Großer Premiere. Die :bsz war für Euch exklusiv bei den Proben dabei.