Pünktlich zum Start des Sommersemesters nimmt die volle RUB-Erfahrung langsam wieder Gestalt an, denn seit dem 4. April hat auch endlich wieder die geliebte Mensa ihre frisch renovierten Tore geöffnet.

Vegan ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Gefühlt jedes Café bietet – zum Glück – eine Milchalternative an und auch Franchiseketten wie McDonalds, Burger King, Nordsee & Co. bringen immer mehr Veganes auf die Speisekarte. Ich nehme Euch mit durch eine kleine Stadt-Essens-Tour und zeige Euch, welche nicen, veganen und lokalen Spots es so in Bochum gibt.
Auch Januar 2022 wird wieder Veganuary. Einen Monat soll man sich vegan ernähren. Was steckt hinter fleischloser und pflanzlicher Ernährung, wie verbreitet ist sie, und was bringt es?
Es ist der dritte Fall in zwei Jahren: Die Wuppertaler Polizei steht in Verdacht, einen jungen Griechen getötet zu haben.
Hohoho! Nach der Kürbiszeit in den Küchen und Cafés startet die Zeit rund um die Weihnachtsschlemmereien und damit verbunden der Startschuss für die Wintermärkte!
Netzwerk. Medizinstudierende verschiedener Hochschulen setzen sich bundesweit in ihrer Umgebung für kritische Medizin und Aufklärung ein.
Elektroschocker. Nach immer neuen Rassismus- und Gewaltvorwürfen gegen Beamt:innen bekommen diese Rückendeckung von oben und neue Waffen.
Unileben. Man dachte schon, auf dem Unigelände passiert gar nichts mehr, doch so langsam kehrt etwas Leben und Alltag wieder zurück. Aber ist das schon geregelter Alltag? Oder einfach mehr Regeln für den Alltag?
Akafö. Im neuen Semester sollen Veranstaltungen wieder mit Präsenz stattfinden. Doch wie auch Mensa und Q-West wieder genutzt werden können, ist noch unklar.
Sozialbeitrag. Seit dem 26. Mai kann man sich kleine Mahlzeiten in den Mensen To-Go holen. Inwiefern das mit unserem Sozialbeitrag und auch nicht mit ihm zu tun hat, erfahrt Ihr jetzt.