Spiele.Quarantäne-Gaming kennt kein Limit!
Was dreht und steckt so in unseren Computern und Konsolen?
Unsere Redakteur:innen schreiben über ihre derzeitigen oder ewigen Lieblingsspiele...
Spiele.Quarantäne-Gaming kennt kein Limit!
Was dreht und steckt so in unseren Computern und Konsolen?
Unsere Redakteur:innen schreiben über ihre derzeitigen oder ewigen Lieblingsspiele...
Videospiele. In der vergangenen Woche, vom 20. bis 24. August, stieg in Köln wieder die gamescom. Neben neuen Spielen gab es auch einen Besucher*innenrekord.
Kommentar. Auf der gamescom kann man vieles sehen – man muss es nur wollen.
Favorit. Redakteur Gianluca hat sich auf dieser gamescom am meisten darauf gefreut, endlich Kingdom Hearts 3 antesten zu können. Sieben Jahre nach der Veröffentlichung des siebten Teils der Serie bringt Square Enix im Januar des kommenden Jahres Kingdom Hearts 3 auf den Markt. Auf der gamescom standen zwei verschiedene Level zur Auswahl: Toy Box und Olympus. In Toy Box interagierte man mit den Charakteren aus Disney‘s Toy Story und konnte wie auch schon in den Vorgängern die Spielwelt erkunden. Im Olympus-Level ging es in der Welt von Disney‘s Herkules einiges actionreicher zu. Nach dem Besteigen des Götterbergs musste man sich gegen einen Titanen zur Wehr setzen. Für Jeden Kingdom Hearts-Veteranen ein Muss, aber auch für Neueinsteiger zu empfehlen.
Rollenspiel. Das kleine Entwicklerstudio Drowning Monkeys stellte auf der gamescom sein neues Spiel „Freeport: The City of Adventure“ vor und so war es möglich, das Spiel selbst auszutesten. Mit dem Spiel versucht das Studio ein Pen-&-Paper-Rollenspiel zu digitalisieren. Bei diesem nehmen die Mitspieler*innen fiktive Rollen ein und erleben gemeinsam ein von dem oder der Spielleiter*in geführtes Abenteuer. Die hierfür namensgebenden Stift und Papier werden wie auch der Tisch selbst und dem*der Spielleiter*in, mit denen man während des Spiels interagieren kann, ins Computerspiel integriert. Auch Charakterbögen und Notizen zum Spielverlauf in einem Quest-Buch werden im Spiel zu finden sein. Dies bietet gute Möglichkeiten für eine Umsetzung in Virtual Reality. Um alles so real wie möglich aussehen zu lassen wurden für die Miniaturfiguren echte Figuren in spielfertige 3D Modelle konvertiert.
Innovationen. Auf dieser gamescom gab es nicht nur mehr Besucher*innen als vergangenes Jahr, auch der Platz für Indie-Spieleentwickler*innen wuchs.
Messe. Dieses Jahr fand zum zehnten Mal die gamescom statt. Eins der wohl wichtigsten Events der Video- und Computerspielbranche. Die :bsz war wieder für Euch vor Ort.
Kommentar. Die gamescom sorgte erneut für Aufmerksamkeit. Dieses Jahr vor allem dank der Plakatwerbung der Bundeswehr.
:bsz international. The gamescom took place in Cologne from August 22 to August 26 and offered space for console-, mobile-, online-, PC-gaming, virtual reality and e-sports.
Neuankündigungen. Neben den bereits bekannten Titeln gab es auf der diesjährigen gamescom auch zwei große Neuheiten.
Coming-of-Age. Statt Geballer: „Life is Strange“ setzt auf Entscheidungen und Story. Die :bsz hat getestet, was das Prequel kann.