Creature Feature. Mit dem Tanzexperimentalfilm „Creature Feature“ geht das Duo „[mostly] harmless“ in eine neue Runde. Am 3. April wird das Projekt in einer Onlinepremiere vorgestellt. Wie es dazu kam und wie die Proben unter Corona-Bedingungen aussahen, erzählten sie der :bsz in einem Gespräch.

Lichtspielhaus. Am Sonntag den 28. Februar leuchteten Kinos Bundesweit ihre Fassaden an. Mit der Aktion „Kino leuchtet. Für Dich.“ wurde auf die Lage deutscher Filmstätten aufmerksam gemacht.
Kommentar. Das Jahr 2020, im Schatten der Corona-Pandemie, hat einigen Menschen schwer zu gesetzt. Wie sah es mit staatlicher Hilfe aus?
Digitale Festivals. Langeweile daheim? Wir haben da was für Euch! Ein kleiner Online-Festivalguide für die Zeit vorm Bildschirm. Aber mit viel Kunst und Kultur: Zeitzeug, blicke28 und WORTWORTWORT im Stream.
Ausstellung. Im Ruhr Museum der Zeche Zollverein kann eine Ausstellung zur jüngeren Geschichte des Ruhrgebiets besucht werden.
Kultur. Bochum ist bekannt für sein Kulturangebot. Doch seit der Corona-Pandemie musste das Kulturleben auf Eis gelegt werden. Jetzt eröffnet die Jahrhunderthalle wieder – allerdings unter Auflagen.
Sport. Nächstes Jahr wird die vierte Ausgabe der Ruhr Games stattfinden. Bochum darf das Kultur- und Sportevent 2021 erstmalig selbst ausrichten.
Reportage. Die zweite Welle ist da. Trotz allem müssen wir über das reden, was nach Überstehen dieser Zeit längst überfällig ist. Wie lernen wir, verantwortungsbewusst zu feiern?
Kultur. Rap ist ein sich stetig wandelndes Genre. In den letzten Jahren entwickelte sich die Szene mehr und mehr. Warum genau jetzt eine bedeutende Zeit für deutschen Hip-Hop anbricht und warum das wichtig ist, erfahrt ihr hier.
Festival. Sonst füllt es die Straßen von Bochum, doch dieses Jahr füllt man das Internet mit Streaming über Streaming. Habt Ihr am Online-Event teilgenommen?