Kunst. Die Szenische Forscherin Viviane Lennert hat mit re:ANIMA einen fantastisch-kuriosen Audioguide durch den Westpark erstellt.

Nightlife. Vom 16. bis zum 23. August wurde die Eröffnung von „Prärie“ gefeiert. Das Programm setzte sich aus Konzerten, Workshops, Ausstellungen, Openstages und mehr zusammen.
Kunst. Wer sich in vergangenen Tagen an der Jahrhunderhalle oder dem Tor 5 aufgehalten hat, der hat es wahrscheinlich bereits kurz bewundern können.
Festival. Bereits zum zweiten Mal findet in Bochum die bobiennale, ein Festival der freien Szene statt. Wir geben Euch einen Einblick in das Programm.
Verlosung. Nicht nur feiert das große Theater- und Kunstfestival seine Premiere im Audimax der Ruhr-Universität – Studierende können auch 50 Festivalpässe ergattern.
Filminstallation. Das Schauspielhaus Bochum bietet im Oval Office wieder begehbahre Kunst. Diesmal allerdings eher zum Innehalten, Stehen oder Sitzen. Noch dran? Dann Film ab!
Aktivismus. Das Zentrum für Politische Schönheit (ZPS) hat mit einer neuen Aktion für Aufsehen gesorgt. Das Künstler*innenkollektiv erstellte ein Fahndungsportal und polarisierte damit stark.
Kommentar. Das ZPS hat einen großen Coup gelandet. Trotzdem ist viel an der Aktion „SOKO Chemnitz“ zu kritisieren.
Kunst. In der Ausstellung „Computer Grrrls“ reflektieren 20 internationale Künstler*innen über das Verhältnis von Geschlecht und Technologie. Die Kuratorinnen rücken im U-Turm zudem die historische Rolle von weiblichen Rechenkräften ins Gedächtnis.
Ruhrtriennale. Beim Internationalen Festivalcampus brachte das Kunstfestival Studierende aus Europa nach Bochum, um zusammen über Kunst zu reden – und diese selbst zu gestalten.