Plastikmüll. Lünen, Kamen, Bochum, Dinslaken und Oberhausen: Diese Perlen NRWs radeln die Teilnehmer*innen der PLASTIKTOUR DE RUHR an. Dabei werden verschiedene Hotspots zum Thema Nachhaltigkeit und Recyceln bei der dreitägigen Fahrradtour besichtigt.

Der gemeinnützige Verein Deckel drauf e. V. hat sich die Bekämpfung der Kinderlähmung, auch unter Polio bekannt, zur Aufgabe gemacht. Mit gesammelten Plastikdeckeln von Pfandflaschen wird der Einsatz unter dem Namen der Aktion „End Polio now“ finanziert. Umgerechnet bedeutet es: 500 Plastikdeckel ergeben eine Impfung gegen Polio.
Kommentar. Eingeschweißte Gurken, eingewickelter Eisbergsalat, Paprika, Tomate und Zucchini jeweils in einen Beutel gesteckt. Muss das wirklich sein? 150 Gramm Plastik bei einmal Grillen mit vier Personen. Redakteurin Kendra ist geschockt.
Dass sich Menschen vegan ernähren, ist mittlerweile nichts ungewöhnliches mehr. ErnährungsberaterInnen sehen es für einige gesundheitlich vorbelastete Personen sogar als eine sehr gesunde Ernährungsumstellung. Anlässlich unseres Schwerpunktes [Seite 8] kommt coolinarisch heute aus NRW – mit einer Sonderausgabe zur bewussten Ernährung. Kochen und Essen ohne Plastik – Guten Appetit.