Party. In den warmen Monaten steht jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight der Studierenden an: Das berühmt berüchtigte Sommerfest der RUB. Leider wieder digital.

Mittwoch, der 2. Juni 2021. Ein wunderschöner, sonniger, warmer Tag – einer der letzten vor ein paar Tagen Regen und Unwetter. Ein Tag, den man gern in der Sonne, mit einem kühlen Getränk und vielleicht den Füßen im Wasser verbringen würde und dabei jede Sonnenstunde auskostet. Doch was ist das am Horizont? Ein Flugzeug? Ein UFO? Nein, die zweite digitale Ausgabe des RUB Sommerfests lädt ein, sich im Livestream die Immer-Noch-Zuhause-Edition der jährlichen Feierlichkeit anzusehen. Im Programm: Zwei Konzerte, ein DJ-Battle, ein FIFA-Turnier, zwei Talks und eine digitale Fotobox.
Party. Unsere Lieblingscampusveranstaltung, die das Unileben ein bisschen erträglicher macht, wird in diesem Coronasemester neugedacht!
Live-Stream. Wie jedes Jahr im Juni lädt die RUB zum Feiern ein und zum zweiten Mal in Folge findet das Ganze online statt. Das diesjährige Programm wird bald bekanntgegeben.
Kommentar. Wie schon gesagt findet das Sommerfest online statt. Vielleicht gar nicht so schlimm!
Campus-Kolumne. Ein Tab: Zoom. Ein Tab: Moodle. Ein Tag Pause!? Ein Tab: Sommerfest 2020!
Glosse. Am 18. Juni findet das RUB Sommerfest statt. Diesmal aber nicht wie sonst auf dem Gelände der Uni, sondern Online auf Deinem Sofa. Mit ’nem Sektchen vielleicht?
Veranstaltung. Neuerungen beim Sommerfest – insgesamt weniger Plätze, hinzu kommen weniger Stände mit Stromzugang. AStA und FSVK arbeiten an möglichst angenehmen Lösungen für Studistände.
Brandschutz. Das Campusfest wird dieses Jahr anders. Besonders die Seite vor der Bib trifft es hart. Aus Brandschutzgründen werden nur noch wenige Stände einen Stromzugang haben.
Campusfest. Das 45. Sommerfest startete am 19. Juni und lockte Besucher*innen aus der ganzen Region an.