Europa. Studierende der Sozialwissenschaft belegen bei „NRW debattiert Europa“ den ersten Platz.

Finanzen. Alle Semester wieder kommt die stets gefürchtete Mail von Peter Kardell: Die Rückmeldung sowie Zahlung des Sozialbeitrags beginnen!
Diese drei Disziplinen vereint der neue englischsprachige Masterstudiengang „Econometrics“.
Studie. Was denken Professor*innen über Gleichberechtigung?
Wissenschaft. Wie können Nutzer*innen im Falle eines Datenlecks schnell reagieren und den Schaden so gering wie möglich halten? Das haben Forscher*innen verschiedener Unis herausgefunden.
Forschung. Forscher*innen der Uni Duisburg-Essen (UDE) haben sich mit den Perspektiven von Migrant*innen mit hohem Bildungsabschluss beschäftigt.
Forschung. Eine erste Studie der Universität Duisburg-Essen legt nahe, dass viele Jugendliche islamfeindliche Haltungen vertreten.
Uni Duisburg-Essen. Der Weg zur Klausureinsicht ist an der Mercator School of Management (MSM) steinig. Sieben Minuten stehen den BWL-Studis zur Verfügung, um ihre Prüfungen zu sichten. Auch an der RUB gibt es solche Probleme.
Fakenews. Medienpsychologen der Uni Duisburg-Essen (UDE) beteiligen sich am Projekt DORIAN, das Fakenews erkennen soll.
Kommentar. Der AStA der UDE hat sich im Antisemitismus-Streit selbst auseinander genommen. Das ist jedoch nicht weiter schlimm.