Arbeit. Die Initiative TVStud fordert mit der Kampagne „Keine Ausnahme“ Tarifverträge, Mitbestimmungsrecht und Sicherheit für studentische Hilfskräfte.

Kanzlerin, Rektor, Senat, Hochschulrat... Titel und Begriffe die man beim Einstieg in das Universitätsleben immer wieder aufschnappt. Doch welche Rolle in der Universitätsleitung übernehmen diese Einrichtungen eigentlich? Das erklären wir Euch hier:
Kommentar. Noch immer nix gelernt? Nein, ich meine nicht die Studis, die kurz vor der Klausur anfangen wie die Wahnsinnigen Karteikarten in das coronamüde Hirn zu prügeln.
Studie… ist auch Studie drin. Das zeigt die äußerst fragwürdige Arbeit eines Hamburger Physikers sehr deutlich.
Prüfungen. In der Prüfungsphase finden unterschiedliche Prüfungsformate Anwendung. Nun hat der DHV Empfehlungen ausgesprochen.
Frankreich. Studierende in Frankreich gehen gegen die Lehrbedingungen unter Corona auf die Straße. Sie fordern eine Gleichbehandlung von Schulen und Hochschulen. Präsident Macron kündigt Hilfe an.
Brief. Wir befinden uns am Ende des Semesters und einige Studierende wissen immer noch nicht, wie sie ihre Prüfungsleistungen bekommen und ablegen können.
Forschung. In welche Forschungsbereiche Geld und Zuwendungen aus China fließen, ist häufig unklar. Auch die RUB lehnte eine Anfrage ab.
Kommentar. Präsident Erdogan ernennt regierungstreuen Rektor an der Bogazici-Universität.
Uni-Alltag. Wie lief der Universitätsbetrieb während der Corona-Pandemie? Wie wurde mit den unterschiedlichen Herausforderungen umgegangen, und wie gut haben Konzepte funktioniert? Ein kurzer Überblick über die Entwicklungen des Jahres.