Um die aktuelle Lage und den Widerstand im kurdisch-autonomen Gebiet Rojava in Syrien, gegen das die türkische Regierung unter Erdoğan vergangenem Oktober den Angriffskrieg startete, geht es kommenden Mittwoch. Bei dem Vortrag „Krieg gegen Rojava – Aktuelle Lage und Widerstand“ referiert Ali Cicek, Mitarbeiter bei Civaka Azadon auf Einladung des Ruhrgebietsbündnis – Solidarität mit Rojava. Er beleuchtet dabei die unterschiedlichen Interessen der vielen beteiligten Akteur*innen sowie die Ursachen und Folgen des Krieges und den Umgang der lokalen, kurdischen Strukturen mit der Situation.

Das trinationale Trio PST feat. Albert Villa vereint eine musikalische Vision: energetischer, ständig interagierender Jazz, der das Publikum mitzieht. Präsentiert wird dieser von Gitarrist Albert Villa, Perkussionist Jaime Moraga und Basser Patric Siewert.
Was haben hypnotisierende Bratschensounds, Elektrobeats samt Synthesizer-Anhang und mystische Percussions miteinander gemein? Findet es heraus: Steigt in den „Bummelzug:Acht“ und lasst Euch mitreißen von einem etwas anderen Clubsound.
Lässige Party versprechen die Jungs von Sankofa Soundsystem, die zusammen mit Crash Perry von Roots Addicted auflegen. Musikalisch bieten die Herren einen eigens kreierten Sound, bestehend unter anderem aus Reggae und Dub.
In Kooperation mit dem endstation.kino und der VHS Bochum zeigt das Team der Goldkante die Trailer des kommenden Kinohalbjahres und gibt so Einblick in alles, was im Arthouse-Bereich interessant wird. Im Anschluss daran läuft der mehrfach preisgekrönte Film „Love Steaks“.
In der Talkshow-Reihe „Heimliche Welten“ beschäftigen sich die Moderatoren Tom Thelen und Max Kühlem diesmal mit der Welt der Gerüche. Ihre Gäste sind zwei, die mit der Nase arbeiten: Der Weinhändler Uwe Bende, zu dessen Verkostungen Gäste aus ganz Europa kommen und der Geruchsforscher RUB-Prof.